top of page
Moin! Ich bin Martina.
 

Auf meinem bunten Lebensweg habe ich viele Erfahrungen gesammelt, die mich geprägt haben und die mir heute helfen, andere Frauen auf ihrem Weg zu unterstützen.

Martina%2520Fellinger%2520Coach%2520Hamburg_mini_edited_edited_edited.jpg

Entdecke deine Einzigartigkeit.  

 

Ich bin einzigartig, wie jeder andere auch, und genau das macht es besonders.

 

Mit meiner Arbeit auf Basis der Persönlichkeit unterstütze ich speziell Frauen dabei, sich ihr Leben einschließlich Arbeit und was sonst noch Bedeutung für sie hat, im Einklang mit ihrer Persönlichkeit und aktuellen Lebensphase und -situation zu gestalten und ihre Einzigartigkeit zu entfalten.

Mein Lebensmotto als Mensch: Den Mutigen gehört die Zukunft!

Mein Slogan als Coach: Du hast die Wahl - It's up to YOU!

Mein Lebensmotto:
Den Mutigen gehört die Zukunft! 

Martina%20Felinger%20Coach%20Hamburg_edi

Die Kurzversion.  

Nach meiner Ausbildung und dem Studium zog es mich ins Abenteuer: Work & Travel durch Australien. Bei meiner Rückkehr erwartete mein Umfeld, dass auch für mich der „Ernst des Lebens“ beginnen sollte – sprich, Arbeit.

 

Doch ich fand meinen Traumberuf und verbrachte über 15 Jahre im Vertrieb für Sportrechte, mit Stationen in London, Frankfurt, München und Hamburg.

 

Leider wurde aus dem Traumberuf ein Albtraum, der mich in eine tiefe Sinnkrise stürzte und alles veränderte.

 

Was damals wie ein Ende aussah, entpuppte sich als neuer Anfang. Ich hinterfragte mein Leben, sammelte den Mut für einen Neuanfang und verließ das Sportbusiness.

 

Zunächst begann ich eine Reise zu mir selbst, um herauszufinden, was mich als Mensch ausmacht, was ich gut kann, was mir Freude bereitet und Sinn gibt. Diese Erkenntnisse führten mich schließlich in die Selbstständigkeit.

Heute arbeite ich als Lebensgestaltungs- oder modern: LifeDesign-Coach und unterstütze Frauen dabei, ihr Leben und ihre Arbeit im Einklang mit ihrer Persönlichkeit sowie ihrer aktuellen Lebensphase zu gestalten.

Seit 2021 lebe ich mit meinem Partner wieder auf dem Land, in der Nähe von Lüneburg.

Hier gehts zu meinem ausführlichen Werde-Gang.

Was mich ausmacht und begeistert.  

​​

  • Ich habe ein starkes Interesse für Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und die Art, wie sie damit umgehen.

  • Die Vision eines "Leben 2.0" treibt mich an – das Streben nach Lebensqualität in der Arbeit und einer zukunftsfähigen Lebensgestaltung im 21. Jahrhundert.

  • Ich schätze Begegnungen sehr, vor allem wenn sie mit gutem Essen und tiefgründigen Gesprächen verbunden sind.

  • Ich schätze Zeit für mich selbst ebenso wie Momente mit meiner Familie und meinen Freunden.

  • Lange Spaziergänge mit Fiete (wuff) und gemütliche Stunden mit Lilly (miau) sind für mich pure Entspannung.

  • Meine Neugier lässt mich immer Neues ausprobieren – sei es das Saxophonspielen oder Swingtanzen, wobei mir die Musik und die Idee des Social-Dancing besonders gefallen.

  • Kochen ist eine große Leidenschaft, und meine umfangreiche Kochbuchsammlung inspiriert mich ständig zu neuen kulinarischen Abenteuern.

  • Gemeinsame Fahrradtouren mit meinem Partner und abenteuerliche Radreisen gehören zu meinen liebsten Unternehmungen.

  • Meine Liebe zu Büchern ist unerschöpflich, auch wenn ich langsam lese – ich kann selten eine Buchhandlung ohne ein neues Buch verlassen, was meinen stetig wachsenden Bücherturm erklärt.

  • Ich engagiere mich ehrenamtlich, unter anderem bei den Heroes-for-Heroes und dem ASB Wünschewagen.

Mein Slogan:
It's up to you!

Mein Werde-Gang.  

Der Weg, den ich gegangen bin, um zur Person zu werden, die ich heute bin, geprägt von Umwegen, Wendepunkten und Wachstumsschritten.

Kindheit auf dem Land  

 

An einem Freitag im März 1973 erblickte ich das Licht der Welt und wuchs in einem idyllischen hessischen Dorf mit rund Fünftausend Einwohnern auf. 

 

Meine wunderbare Familie, bestehend aus meinen Eltern, meiner vier Jahre älteren Schwester Nicole und dem Rauhaardackel Donald, ermöglichte mir eine glückliche und unbeschwerte Kindheit.

​​

Schulzeit mit Ehrenrunde  

​​

In meinem Zeugnis der 1. Klasse wurde ich als "zum Träumen neigende Schülerin" beschrieben. Obwohl es damals wahrscheinlich als Schwäche angesehen wurde, an der ich arbeiten sollte, betrachte ich es heute als eine meiner Stärken. Ich bin dankbar, dass ich mir die Fähigkeit zu träumen bewahrt habe, insbesondere beim Tagträumen, das oft zu inspirierenden Visionen führt. 

Trotz eher durchschnittlicher schulischer Leistungen sind meine Eltern erfreulicherweise nicht streng, und in Momenten der Frustration nehmen sie mich in den Arm und betonen: "Hauptsache, Du bist gesund." 

Mit diesem Grundvertrauen schaffe ich es später, mein Abitur zu absolvieren, auch wenn ich in der 11. Klasse eine Ehrenrunde drehe.

​​​​

Beruflicher Weg und Abenteuer  

Nach meinem Schulabschluss durchlief ich eine Berufsausbildung im Hotel, absolvierte ein BWL-Studium und machte Work & Travel in Australien. 

Anschließend verbrachte ich fünfzehn Jahre in den Bereichen Marketing und Vertrieb, spezialisiert auf die Vermarktung von Sportrechten. Dabei sammelte ich wertvolle Erfahrungen an verschiedenen Standorten, darunter London, Frankfurt, München und Hamburg.

​​

Schicksalsschlag mit Wendepunkt  

​​

Ein schwerer Schicksalsschlag schüttelt mich 2014 dann komplett durch, rüttelt mich wach. Meine Welt steht Kopf, Perspektiven ändern sich und mir wird klar, dass ich an einem Wendepunkt angelangt bin. 

​​

Entsprechend meinem Lebensmotto "Den Mutigen gehört die Zukunft" beendete ich meine Karriere im Sportbusiness und verabschiedete mich von meinem Angestellten-Job. 

Ein mutiger Schritt, bei dem ich das Alte losließ, um Raum für etwas Neues zu schaffen – etwas, das mir einen Sinn gibt. Zu diesem Zeitpunkt war mir noch nicht klar, was das sein würde.

Ich habe mich auf den Weg gemacht, zunächst einmal zu mir selbst und mich dann auf Basis meiner Persönlichkeit, also was mich ausmacht, was mich innerlich antreibt, was ich kann und gerne tue, welche Fähigkeiten ich habe und wofür ich leidenschaftlich brenne - wofür tue ich, was ich tue - beruflich komplett neu orientiert und darüber hinaus dann auch den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.

​​

Meine Reise begann damit, mich zuerst selbst zu erkunden und mich dann, auf Basis meiner Persönlichkeit und dem was mich ausmacht, was mich innerlich antreibt und was ich gut kann, beruflich neu zu orientieren. 

Schlussendlich fasste ich den Mut, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.

​​​

Neuanfang  

In meiner heutigen Arbeit als Lebensgestaltungs-Coach verfolge ich meine Vision von einer gesünderen, von einer weiblichere Arbeitswelt. Ich möchte etwas bewegen, möchte Anstifterin sein und all jene Frauen stärken die selbstbestimmt ihren Weg gehen und ein erfülltes, authentisch Leben gestalten möchten.

Ich lebe und arbeite in Norddeutschland, 12 Jahre war ich in Hamburg "to hus" und lebe seit Sommer 2021 mit meinem Partner wieder auf dem Land, in der Nähe von Lüneburg. Unsere "Kinder" haben vier Beine und ein Fell.

werdegang ausführlich

Meine Lebens-Schleifen.  

Die Kurven und Wendungen, die mich zu dem gebracht haben, was ich heute tue, geprägt von überraschenden Abzweigungen, entscheidenden Momenten und persönlicher Entwicklung.

 

2017 bis 2023  

 

Business Coach, zertifiziert, BRIDGEHOUSE Coach Academy, Hamburg/Berlin

Persönlichkeits-Profiler Coach, zertifiziert, Lüneburg Institute for Corporate Learning, Lüneburg

Gründer- und Karriere-Coach, zertifiziert, FounderFox (Bildungträger), Neu Wulmstorf

Trainerin für Progressive Muskelentspannung, zertifiziert, Dr. Cornelia Löhmer, Frankfurt

2016 bis 2017  

 

Organisation und Vorbereitung der Existenzgründung, Hamburg
Heilpraktiker für Psychotherapie, staatliche Zulassung, Hamburg

2002 bis 2016  

 

Angestellte im Marketing & Sales im Sportbusiness, Frankfurt, London, München und Hamburg 

2001  

 

Rucksackreise durch Australien mit Farmarbeit im Outback

1997 bis 2000  

 

BWL-Studium mit Schwerpunkt Medien- und Kommunikation an der Berufsakademie Ravensburg

1995 bis 1997  

 

Diverse Praktika in Werbe- und Marketingagenturen, Frankfurt/Wiesbaden

1993 bis 1995  

 

Betriebliche Ausbildung zur Hotelfachfrau im Radisson SAS Hotel Schwarzer Bock, Wiesbaden

1983 bis 1993  

Schulische Ausbildung in Wiesbaden, Abschluss mit Hochschulreife (Note: 3,2)

bottom of page